Ich wurde vor einigen Jahrzehnten in Kasachstan geboren. Mit 21 kam ich meiner Liebe folgend nach Deutschland. Meinen Mann habe ich während meines Maschinenbaustudiums in meiner Heimatstadt kennengelernt. In Deutschland bekam ich meine beiden wunderbaren Söhne. Auch erlangte ich einen Hochschulabschluss in einem Ingenieursstudiengang. Meinen kreativen Beruf liebe ich, und ich arbeite sehr gerne als Ingenieurin.
Mein spiritueller Weg:
Vor etwa zwölf Jahren bekam ich eine CD mit Yogaübungen von meiner Schwester – ja, eine einfache CD, kaum vorstellbar in der heutigen digitalen Welt. Bereits während der ersten Stunde lösten sich alte, tief im Unterbewusstsein vergrabene Erinnerungen, die nur auf einen Anstoß von außen gewartet hatten. Seit diesem Moment hat mich Yoga gefesselt.
Lange Zeit praktizierte ich Yoga alleine und nur für mich. Doch irgendwann entschloss ich mich, in die Tiefe zu gehen und eine Yoga-Lehrerausbildung zu beginnen. Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Gefühl im Ashram – ich war zu Hause. Alles erschien mir vertraut. Ich konnte die Yoga-Philosophie sehr schnell verinnerlichen. Es war, als ob ich Flügel bekommen hätte und nur noch fliegen lernen müsste. Der spirituelle Weg mit seinen Höhen und Tiefen hatte begonnen.
Ich habe mich in allen Bereichen meines Lebens verändert, und es gab keinen Weg mehr zurück – das wollte ich auch nicht. Auf diesem Weg habe ich viele Meister kennengelernt, viele Techniken ausprobiert und bin in die Tiefen meines Geistes eingetaucht, so tief, wie ich es nur ertragen konnte. Ich habe seinen Glanz und sein Licht, aber auch seine Schattenseiten kennengelernt und lerne immer noch. Ich habe gelernt, mitten im Leben meine Spiritualität zu praktizieren und sie nicht vom Leben zu trennen. Spiritueller Wachstum ist für mich in erster Linie ein integrativer Prozess, ein Prozess der Annahme. Das Leben mitten in der Gesellschaft, in der Familie und in der Berufswelt bietet unglaublich viele Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung. Daran, und nur daran, kann man wirklich wachsen. Ich persönlich sehe das als die größte Herausforderung der heutigen Zeit. Ich bin auf einer erstaunlichen und aufregenden Reise, und vermutlich wird das Ankommen am Ende der Reise weniger spannend sein als der Weg selbst – oder vielleicht auch nicht. Ich weiß es nicht.

2024 Unterweisungen in: Geheimnisse des Tantrayana, Inneres Feuer, Gang Gyok und Tsa Lung, Lu Jong, Schlafyoga von Tulku Lobsang Rinpoche
2023 Ausbildung zum Instruktor in Neurographik und ästhetisches Coaching im Institut für kreative Psychologie beim Pavel Piskarev.
Kraft des Mana( Aroma Yoga), Tantra Yoga, Basis des intergralen Bewusstseins, Integrale Felder, Indische Alchimie Stufen 1,2,3: Samudra Mathana,Varaha- und Kurma-Yoga beim Oleg Cherne
2022 Angamardana Yoga von Sadhguru, Kurse “ Meine Bestimmung finden“, “ Die Kunst der Manifestation“ bei Ekaterina Samoylova
2022/21 Heilpraktiker Ausbildung 1- Jahr in der Heilpraktikerschule „Topas“
2021 Yoga für Frauen bei Inna Hvan
2020 Faszien Yoga bei Yoga Vidya, “ Effektivität und Spiritualität“ bei Ekaterina Samoylova
2019-2018 Yoga Lehrer Ausbildung bei Yoga Vidya, 2 Jahre in der Kräuterjahresgruppe bei Myriam Veit, Ahnenarbeit bei Tanit, „Mastery of transformation“ spiritual techniques for self healing and helping others bei Ekaterina Samoylova
2018 Tao Yoga bei Nikolay Lackmann
seit 2016 Entwicklungsingenieurin beim Bosch
2006-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Brennstoffzellentechnik an der Hochschule Esslingen
2001-2006 Studium Versorgungs-und Umwelttechnik an der Hochschule in Esslingen
1994-1998 Maschinenbaustudium in Kasachstan